Riverthlon Swim-Run – Sportunionathleten mit top Platzierungen!

 

 

 

Glück muss man haben. In diesem Fall Wetterglück. Die Wasserrettung Waidhofen hatte das, sowie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Riverthlon am 20.8.2023. Die Ybbs zeigte sich von ihrer besten Seite. Angenehme Temperatur, wenig Strömung. Geht nicht besser.

 

 

 

Der Aufwand, den die Wasserrettung für diesen Bewerb betreibt, ist beachtlich. Umso wichtiger ist es, dass dann auch möglichst viele Starterinnen und Starter mit von der Partie sind. Die Sportunion Waidhofen hat sich dieses Heimrennen mit vielen Athletinnen und Athleten nicht nehmen lassen. Als Verein mit den meisten Teilnehmern stand die Sportunion Waidhofen am Start und wurde mit einer perfekten Veranstaltung belohnt.

 

Aber nicht nur die Anzahl der Unionlerinnen und Unionler war bemerkenswert, auch die Leistungen bzw. die Platzierungen.

 

 

 

Den Beginn machten die jüngsten Athleten der Sportunion. Das Schwimmtraining im Sommer im Parkbad zeigte die tolle Performance der jungen Starter. Die jüngsten Teilnehmer starteten beherzt um 100 m Swim und 600 m Lauf zu bewältigen. Der Sieg ging an Lilly Brandecker.

 

Bereits 200 m Swim und 600 m Lauf war für die nachfolgende Jugendgruppe am Programm. Bei den Burschen U14 siegte Leo Brandecker. In der Mädchenklasse stand hier Sarah Anna Schneider am Siegespodest. 

 

Bei den Burschen U 16 zeigte Sandro Tatzreiter mit einer sensationellen Leistung auf. Platz 1 für Sandro Platz 2 für Vincent Steinkellner und Platz 3 für Alexander Grabner.

 

 

 

Auf der langen Distanz konnten bei den Damen Lena Haberfellner und Cornelia Großschartner ihre Schwimm- und Laufqualitäten beweisen. Platz 2 für Lena und Platz 3 für Cornelia. Frauenpower der Sportunion Waidhofen. Die Herren konnten sich Platz 2 mit Philipp Frehsner und Platz 3 mit Michael Wallner sichern. Starke Leistungen bei diesen heißen Lauftemperaturen.

 

 

 

Auf der Hobby-Distanz war wie im Vorjahr Sandro Tatzreiter wieder vorne mit dabei. Der Sportunion-Youngster konnte nach dem Kidsbewerb hier nochmal aufzeigen, was in ihm steckt und landetet auf dem 2. Platz gesamt. Sozusagen Familybusiness auf der Hobbydistanz – seine Schwester Laura Tatzreiter sicherte sich den ersten Platz bei den Damen. Platz 2 für Anna Mairhofer. Großartige Leistungen. Auch im Teambewerb Hobby und Langdistanz punkteten die Sportunionathleten. Im Hobbybewerb: Platz eins für Laura Tatzreiter, Sandro Tatzreiter und Anna Mairhofer. Platz drei für Dieter Wieser, Peter Schneckenleitner und Klaus Hraby. Teambewerb Langdistanz: Platz eins für Andreas Rieder, Michael Wallner, Jörg Hauenschild. Platz zwei für Lena Haberfellner, Cornelia Großschartner und Sabine Strambach.

 

 

 

Die Ybbstalheros stellte ebenfalls die Sportunion Waidhofen mit Philipp Frehsner, Michael Wallner und Andreas Rieder. Bei den Damen mit Lena Haberfellner, Cornelia Großschartner und Sabine Strambach.