Riverthlon Swim-Run – Sportuniontriathleten mit top Platzierungen!
Glück muss man haben. In diesem Fall Wetterglück. Die Wasserrettung Waidhofen hatte das - und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Riverthlon am 20.8.2022 ebenfalls. Die Ybbs hat sich von ihrer besten Seite gezeigt, angenehme Temperartur, wenig Strömung. Geht nicht besser (am Sonntag sah das ja gleich anders aus….).
Der Aufwand, den die Wasserrettung für diesen Bewerb betreibt, ist beachtlich. Umso wichtiger ist es, dass dann auch möglichst viele Starterinnen und Starter mit von der Partie sind. Die Sportunion Waidhofen hat sich dieses Heimrennen mit vielen Athletinnen und Athleten (über 30 inkl Kinder und Jugend) nicht nehmen lassen. Und wurde mit einer perfekten Veranstaltung belohnt.
Aber nicht nur die Anzahl der Unionlerinnen und Unionler war bemerkenswert, auch die Leistungen bzw. die Platzierungen.
Den Beginn machten die jüngsten Athleten der Sportunion. Das Schwimmtraining im Sommer im Parkbad zeigte die tolle Performance der jungen Starter. Die jüngsten Teilnehmer starteten beherzt um 100 m Swim und 600 m Lauf zu bewältigen. Der Sieg ging an Carolina Grabner vor Laura Köberl und Franziska Wagner.
Bereits 200 m Swim und 600 m Lauf war für die nachfolgende Jugendgruppe am Programm. Bei den Burschen U14 siegte Leo Brandecker vor Vincent Steinkellner. In der Mädchenklasse dominierten hier ebenfalls die UNION-Schwimmerinnen mit Platz 1 für Gloria Stockner, Platz 2 für Marie Haberfellner und Platz 3 für Paula Scheuchel. Der vierte Platz ging an Valentina Wagner.
Bei den Burschen U 16 zeigte Sandro Tatzreiter mit einer sensationellen Leistung auf. Platz 1 für Sandro und Platz 2 für
Alexander Grabner.Bei den Mädchen U 16 siegte Elena Latschbacher.
Auf der langen Distanz verpasste Michael Wallner um 26 Sekunden das Stockerl nur knapp. Bei seiner Leistungsentwicklung und seinem Trainingseifer ist der nächste Schritt aber nur eine Frage der Zeit. Auf den Plätzen 7/Philipp Frehsner, 8/Dieter Forster und 9/Andreas Rieder-Kromoser und 10/Markus Simmer folgte dann ein wahres Unionler-Paket.
Bei den Damen konnte die sozusagen extra aus der Schweiz (da studiert die angehende Ärztin derzeit) angereiste Union Athletin Elena Neuteufel wie im Vorjahr den Tagessieg einfahren. Vor Petra Leichtfried am zweiten Platz und Cornelia Großschartner am Dritten. Für Cornelia sollte diese Leistung der Anreiz sein, wieder in das Triathlongeschehen einzugreifen (mit besten Grüßen vom Sektionsleiter).
Damit war bei den Damen das gesamte Stockerl in Union-blau gehalten. Herzlichen Glückwunsch an die Athletinnen.
Auf der Hobby-Distanz gab es aus Union-Sicht eine fette Überraschung. Sandro Tatzreiter (14!!) hat sensationell den zweiten Platz errungen. Da hat er alles ausgepackt, was er sich antrainiert hat. Ein wahres Talent. Damit hatte die Sportunion Waidhofen beim Hobby-Bewerb einen Athleten am Stockerl.
Ebenso bei den Damen. Hier hat Jana Recinsky den zweiten Rang vor (der wieder ins Wettkampfgeschehen eingreifenden?) Anna Mairhofer errungen.
Das Hobby-Starterfeld war gespickt mit etlichen Athletinnen und Athleten aus der Union-Riege. Für Margit Stockinger als 5. Hat sich das viele Ybbstraining offensichtlich ausgezahlt, Claudia Enöckl als 6. hat es ebenfalls unter die Top 10 geschafft.
Bei den Teamwertungen hat die Sportunion bei der langen Distanz Platz 2 (Wallner/Rieder/Leichtfried) und Platz 3 (Frehsner/Simmer/Hraby) belegt, bei der Hobby-Team-Wertung Platz 3 (Recinsky/Schneckenleitner/Kogler) – und bei den Teams am 1. Und 2. Platz ein wenig ausgeholfen.
Ein sehr lässiger und cooler Tag gewesen. Die Meisten waren mit ihren Leistungen zufrieden. Die, die weniger zufrieden waren, konnten die Trainingsvorsätze für die nächste Saison bei der After Race Party festlegen und gleich ein wenig begießen.

