Buchenberglauf 2022 der Sportunion Waidhofen an der Ybbs

 

Zum 27. Mal wurde von der Sportunion Waidhofen der Buchenberglauf veranstaltet. Unter der organisatorischen Leitung von Josef Steiner wurde dieser Traditionslauf – sozusagen wie gewohnt – bei strömenden Regen ausgetragen.

Wobei – es hätte auch schlimmer kommen können. So wie im Vorjahr. Wir erinnern uns mit Schrecken an das Gewitter zurück, dass mit Blitz und Donner über die Veranstaltung gezogen ist.

 

Insofern waren die Wetterbedingungen aus Läuferinnen- und Läufersicht in Ordnung, wenigstens war es nicht zu warm und die Läuferinnen und Läufer mussten sich nicht sorgen, mit einem Sonnenbrand von der Buchenbergkapelle herunterzukommen.

 

Ein besonderer Dank gebührt nicht nur dem Organisations- und Helferinnen Team, sondern auch den treuen Sponsoren, ohne die so eine Veranstaltung und in der Folge die ganze Vereinstätigkeit nicht möglich wäre. In Vertretung aller sei die Sparkasse NÖ Mitte West – Waidhofen/Ybbs genannt.

 

Pünktlich um 13:00 gingen die wetterfesten Läuferinnen und Läufer im Stadion, gestartet durch den Sportunion Obmann Mag. Wolfgang Schorn, auf die Strecke. Die 6,4 km lange Strecke ist seit Jahren gleich (auch die Höhendifferenz ist mit 430 Höhemetern ‚vermutlich‘ gleichgeblieben), so sind die Zeiten für die Läuferinnen und Läufer mit den Vorjahresergebnissen gut vergleichbar. Mit einer Ausnahme – eine neue Forststraße knapp unterhalb der Kapelle hat die Streckenführung geringfügig verändert. Dort war früher ein Single-Trail, dort mussten die Platzierungen bereits bezogen sein, weil Überholen kaum mehr möglich war. Jetzt ist das anders. Die Straße bietet dort jetzt die Möglichkeit, zu fünft nebeneinander zu laufen. Diese straßenbauliche Veränderung wird die Renntaktik einiger Athletinnen und Athleten in den folgenden Jahren sicher beeinflussen.

 

Den Tagessieg bei den Herren sicherte sich Sebastian Falkensteiner (Dynafit Squad) in 29:55,36, vor Tobias Steinber (Lietz Sport Racing) in 30:51,73und dem Waidhofner Norbert Dürauer (Sportunion Waidhofen) in 31:13,71.

Bei den Damen war das gesamte Podium in der Hand der Sportunion. So errang Kati Böck (Sportunion Waidhofen) in 39:43,90 den Tagessieg. Gefolgt von Petra Leichtfried (Sportunion Waidhofen) in 40:30,23 und Sabine Strambach (Sportunion Waidhofen) in 42:55,34.

 

 

Wie das so ist, hat es gleich nach der Veranstaltung aufgehört zu regnen. Es wurde dann sogar noch ein recht freundlicher Nachmittag – der in einen traumhaften Sonntag überging. Die Vereinsverantwortlichen werden sich überlegen müssen, wie die Unionlerinnen und Unionler zu braveren Zusammenessen bewegt werden können. Der Plan wäre, die 28. Ausgabe des Buchenberglaufes bei schönem Wetter auszutragen.

Ergebnis Buchenberglauf 2022
Buchenberglauf 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 438.0 KB